Direkt zum Inhalt

Drei Frauen am See


Titel
Drei Frauen am See - Roman
Personen
Hauptautorität
Heldt, Dora
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
573 S.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Annotation
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Marion Spreitzhofer; Sie waren Freundinnen fürs Leben und das jahrzehntelang. Das Haus am See war für sie immer der geeignete Rückzugsort. Bis etwas Unerwartetes geschah. (DR) Marie, Jule, Friederike und Alex sind schon immer Freundinnen gewesen. Sie haben alles miteinander geteilt. Immer wieder waren sie am Haus am See. Auch im Erwachsenenalter schafften sie es, sich mindestens einmal im Jahr dort zu treffen. Doch dann geschah etwas Unerwartetes, dass ihre Freundschaft bis in die Grundmauern erschütterte. Nach dem Bruch sehen sich die Frauen zehn Jahre lang nicht wieder. Jede geht ihren eigenen Weg und entwickelt sich in eine andere Richtung. Plötzlich erreicht die Frauen die Nachricht von Maries Tod. Ihr letzter Wunsch war es, die Freundinnen wieder zusammenzubringen. Sie vererbt ihnen das Haus am See, stellt dazu aber eine Bedingung: Sie sollen sich fünf Jahre lang immer zu Pfingsten in dem Haus treffen. Dora Heldt ist normalerweise bekannt für ihre Syltkrimis und humorvollen Romane. Dieses Buch ist gefühlvoller und tiefgehender. Die vier Frauen werden aus verschiedenen Perspektiven geschildert, sodass man sich gut in ihre Charaktere hineinversetzten kann. Die Geschichte wird durch den Tod von Marie und andere Schicksalsschläge sehr emotional erzählt. LeserInnen, die eine tiefergehende Lektüre suchen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Drei Frauen am See
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
ISBN13
978-3-423-26206-4
ISBN10
3-423-26206-0
Körperschaften
Verlag
dtv
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Dora Heldt
Umfang
573 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
München
Verlagsname
dtv
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Annotation
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html); Autor: Marion Spreitzhofer; Sie waren Freundinnen fürs Leben und das jahrzehntelang. Das Haus am See war für sie immer der geeignete Rückzugsort. Bis etwas Unerwartetes geschah. (DR) Marie, Jule, Friederike und Alex sind schon immer Freundinnen gewesen. Sie haben alles miteinander geteilt. Immer wieder waren sie am Haus am See. Auch im Erwachsenenalter schafften sie es, sich mindestens einmal im Jahr dort zu treffen. Doch dann geschah etwas Unerwartetes, dass ihre Freundschaft bis in die Grundmauern erschütterte. Nach dem Bruch sehen sich die Frauen zehn Jahre lang nicht wieder. Jede geht ihren eigenen Weg und entwickelt sich in eine andere Richtung. Plötzlich erreicht die Frauen die Nachricht von Maries Tod. Ihr letzter Wunsch war es, die Freundinnen wieder zusammenzubringen. Sie vererbt ihnen das Haus am See, stellt dazu aber eine Bedingung: Sie sollen sich fünf Jahre lang immer zu Pfingsten in dem Haus treffen. Dora Heldt ist normalerweise bekannt für ihre Syltkrimis und humorvollen Romane. Dieses Buch ist gefühlvoller und tiefgehender. Die vier Frauen werden aus verschiedenen Perspektiven geschildert, sodass man sich gut in ihre Charaktere hineinversetzten kann. Die Geschichte wird durch den Tod von Marie und andere Schicksalsschläge sehr emotional erzählt. LeserInnen, die eine tiefergehende Lektüre suchen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Drei Frauen am See
Personen
Verfasser/-in
Gemeindebücherei Wimpassing
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2256
DR.G
Hel
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14